- Artikel-Nr.: XDDE-212.1.1
- Lagerhinweis: -
- VPE: 1
600ml Tritan Tinkflasche mit verschliessbarem Deckel und Druckfunktion.
Erhältlich in den Farben: grün, blau und schwarz.
Die neuen, aus Copolyester Tritan™ von Eastman hergestellten Trinkflaschen sind:
- lebensmittelecht
- geschmacksneutral
- farbstabil
- chemikalienresistent
- spülmaschinenfest bis max. 80 Grad (maschinelle Spülung wird nicht Empfohlen - auf Grund der Haltbarkeit nur Handwäsche verwenden)
- frei von Bisphenol A (BPA)* und frei von Weichmachern
Tritan ist eine BPA-freie Alternative zur Herstellung von Produkten wie Trinkwasserflaschen. Es ist jedoch nicht für kohlensäurehaltige Getränke gemacht. Bis zu einem Innendruck von max. 2 bar bleiben die Flaschen stabil. Damit eignen sie sich für die Arbeit, in der Freizeit sowie für Sport und Spiel.
Verwendung:
Die Lebensdauer der Flaschen hängt von der Nutzungsart und der Art und Weise der Flaschenreinigung ab. Entleeren und reinigen Sie die Flaschen nach der Nutzung und schützen Sie diese vor direkter Sonneneinstrahlung bei der Lagerung. Die Flaschen lassen sich ca. 80-mal in normalen Haushaltsgeschirrspülern reinigen (abhängig von Spülgang und Reinigungsmitteleinsatz), es kann keine Haltbarkeit durch Geschirrspülmaschinen garantiert werden. Es wird empfohlen, die Tritan-Flaschen per Hand zu reinigen, da dies eine viel längere Haltbarkeit gewährleistet.
Anmerkungen:
* Bisphenol A (BPA) ist eine hormonell wirksame Chemikalie. Sie ähnelt in der Wirkung dem weiblichen Hormon Östrogen und beeinflusst das Hormonsystem von Menschen und Tieren.
BPA gelangt bei der Produktion in die Umwelt und wird vor allem ständig aus Kunststoff-Gebrauchsartikeln freigesetzt. Es wurde in der Luft, in Staub, in Oberflächengewässern und auch im Meerwasser nachgewiesen. Selbst in frischem Treibhausobst und in Trinkwasser aus Kunststofftanks konnte BPA gefunden werden.
Seit 1953 wird Bisphenol A zur Herstellung des Kunststoffs Polycarbonat eingesetzt. BPA ist heute eine der meistproduzierten Industriechemikalien. 1,15 Million Tonnen im Jahr verbrauchen davon alleine Betriebe in Europa. Die Verwendung von BPA steigt in der EU jährlich um 8 %. Etwa 65 % der weltweiten Produktion von Bisphenol A werden für die Polycarbonaterzeugung verwendet. Weitere 30 % gehen in die Herstellung von Epoxidharzen (Lacke, Beschichtungen, Kleber).
Viele (transparente) Haushaltsgeräteteile, Schüsseln für Lebensmittel, hitzebeständige Flaschen wie Babyflaschen und mikrowellengeeignete Kunststoffprodukte sowie CD-Hüllen und Lebensmittelverpackungen bestehen aus Polycarbonat. Auf dem Gegenstand oder der Verpackung kann die Abkürzung „PC“ für Polycarbonat eingeprägt oder aufgedruckt sein. Der Aufdruck ist aber keine Pflicht: Bisphenol A muss nicht gekennzeichnet werden.
Bisphenol A in PET-Flaschen:
Forscher der Universität Frankfurt haben in einer Studie (März 2009) auch in Mineralwasser, das in PET-Flaschen abgefüllt war, hormonell wirksame Substanzen wie Bisphenol A nachgewiesen.
Farbe: | grün |
Coole, hygienische Flasche
Die Trinkflasche hat eine super Grösse und passt perfekt in die Handtasche. Ich finde es super, dass die Flasche leicht zu reinigen ist im Gegensatz zu einer Camelbak Flasche.